Das sind meine zehn Favoriten aus Gigondas

In ihrer Jugend sind sie rau und ungezähmt. Das erwarte ich von einem Wein aus der Appellation Gigondas. Ältere Jahrgänge wie diejenigen von Brussets Les Hauts de Montmirail 2004 oder 2001 oder La Fourmone Cuvée Cigaloun 2004 haben sich sanft, süss und rund entwickelt.

Das sind meine persönlichen Favoriten aus den Jahrgängen 2010 bis 2013:

Domaine Montirius Confidentiel 2010 Kräftig, tanninbetont, langlebig. – 94 Punkte

Domaine Les Semelles de Vent 2012 Rau und ungezähmt. – 90 Punkte

Domaine Les Chênes Blancs 2012 Tanninbetont, rau, ungezähmt; langlebig. – 90 Punkte

Domaine La Fourmone Le Secret 2011 2013 Rund und ausgewogen, gebändigte Kraft. – 90 Punkte

Domaine les Gouberts Cuvée Florence 2010 Herausragend. – 93 Punkte

Domaine Cécile Chassagne 2012 Klare Handschrift, viel Typizität. – 90 Punkte

Domaine Bertrand Stehelin 2012 Tanninbetont, langlebig. – 92 Punkte

Domaine du Terme 2012 Traditioneller Gigondas. – 89 Punkte

Domaine la Bouïssière Cuvée de Tonin Fût neuf 2012 Langlebig und modern. – 90 Punkte

Domaine du Grand Montmirail Coteau de mon Rêve 2012 Ausgewogen, rund, schon jetzt ein Genuss. – 90 Punkte