Seite 124 von 325
Vinicus Sauvignon blanc 2018, AOC Zürich
Der Vinicus Sauvignon blanc 2018 begeistert mich durch seine Frische und Spritzigkeit. Auge: Klar, helles Zitronengelb. Nase: Sauber, mittlere bis…
17. Januar 2020
Feuillatte Grand Cru Blanc de Noirs brut 2006, Champagne
Feuillatte Grand cru Blanc de Noirs brut 2006 ist ein reifer, eleganter und ausgewogener Schaumwein. Ich empfehle ihn jetzt zu…
16. Januar 2020
Bechtel Pinot noir 2017, AOC Zürich
Bechtel Pinot noir 2017 ist ein trinkbereiter Schweizer Spätburgunder. Auge: Klar, helles Rubinrot mit Purpurrot drin, durchscheinend. Nase: Sauber, mittlere…
15. Januar 2020
Bechtel Chardonnay 2017, AOC Zürich
Bechtel Chardonnay 2017 ist klassisch vinifizierter Chardonnay aus dem Norden des Kantons Zürich. Ich empfehle, noch ein Jahr mit dem…
14. Januar 2020
Bechtel Sauvignon blanc 2018, Vin de Pays Suisse
Bechtel Sauvignon blanc 2018 ist ein klassischer, aromatischer Weisser aus Eglisau ZH. Auge: Klar, helles Zitronengelb. Nase: Sauber, mittlere bis…
13. Januar 2020
Wachter-Wiesler Weinberg 2017, Eisenberg DAC Reserve
Wachter-Wiesler Weinberg 2017 ist ein kraftvoller, würziger Blaufränkisch aus der Eisenberg DAC Reserve. Ich empfehle, noch vier, fünf Jahre mit…
10. Januar 2020
Wallner Weinberg 2017, Eisenberg DAC Reserve
Wallner Weinberg 2017 ist geprägt durch die Schwarzfruchtigkeit. Ich empfehle, ihn erst in vier, fünf Jahren zu trinken. Und übrigens:…
9. Januar 2020
Stubits Hochcsater 2017, Eisenberg DAC Reserve
Stubits Hochcsater 2017 ist ein rauer Geselle geprägt von schwarzen Früchten und sehr feinen, zurückhaltenden Ausbaunoten. Lassen Sie ihn drei,…
8. Januar 2020
Triebaumer Blaufränkisch Rusterberg 2017, Burgenland
Triebaumer Blaufränkisch Rusterberg 2017 ist ein frischer, auf Fruchtaromen ausgelegter Blaufränkisch. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, leicht durchscheinend. Nase: Sauber, ausgeprägte…
7. Januar 2020
Krutzler Ried Weinberg 2017, Eisenberg DAC Reserve
Krutzler Ried Weinberg 2017 ist ein noch rauer, kräftiger Blaufränkisch aus dem Burgenland. Ich empfehle, noch zwei, drei Jahre zuzuwarten…
6. Januar 2020
Page 124 of 325
Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie an den Weinblog.