Andrian Tor di Lupo Riserva 2009, DOC Alto Adige

aus ,

Andrian Tor di Lupo Riserva 2009, DOC Alto AdigeAndrian Tor di Lupo Riserva 2009 ist in der Genussphase. Schwarze Früchte dominieren, reife Ausbaunoten sind im Hintergrund spürbar und geben dem Wein Struktur und Textur. Zu Schade, um den Wein zum Essen zu trinken. Der Tor di Lupo 2009 ist ein hervorragender Südtiroler.

Auge: Klar, tiefes Purpurrot mit granatroten Reflexen am Rand, dicht.

Nase: Sauber, ausgeprägte Intensität, schwarze Kirschen, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Zwetschgen, Vieilles Prunes, Tabak, Salbei, Maggikraut, Ingwer, Karamell, Lakritze, reife Aromatik; druckvoll und nervig in der Nase.

Gaumen: Trocken, hohe Säure, niedrige Tannine, voller Körper, ausgeprägte Intensität, mittlerer Alkohol, Chilischärfe, Brombeeren, Tabak, Bitterschokolade, Würze, wieder dominante schwarze Früchte wie Cassis, Brombeeren, Kirschen, weisser Pfeffer, geröstete Nüsse, samtene Textur, sehr langer Abgang mit unterschwelliger Süsse, spritziger Säure, Kirschen, Pfefferschärfe; komplex und ausbalanciert.

Bemerkungen: Jetzt trinken, hat aber noch Reifungspotenzial.

Speisen: Der Andrian Tor di Lupo Riserva 2009 passt zu Wild- und Fleischgerichten und zu gereiftem, rezentem Käse.

Das Traubengut stammt aus dem Weinberg Gries auf 250 Meter über Meer. Der Lagrei wird Edelstahlbehälter vergoren. Die malolaktische Gärung und die Reifung erfolgt in Barriques.

Weingut:
,
Jahrgang:
Appellation:
Traubensorten:
Volumenprozent:
14
Punkte:
Preis:
38 Franken (Jahrgang 2015) | Preiskategorie:
Lieferant:
Georg Vogel, Zürich

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert