Oddero Barolo Brunate 2013, DOCG Barolo

aus ,

Oddero Barolo Brunate 2013, DOCG BaroloEin hervorragender, noch junger Lagenbarolo: der Oddero Barolo Brunate 2013.

Auge: Klar, blasses Rubinrot, durchscheinend.

Nase: Sauber, ausgeprägte Intensität, kräftige Staubigkeit, rote Früchte, Erdbeeren, florale Noten; jugendlich.

Gaumen: Trocken, mittlere bis hohe Säure, voller Körper, starke Tannine, mittlerer Körper, rote Früchte, Kräuterwürzigkeit, florale Noten, Erdbeeren, Pfeffernoten und Schärfe, langer Abgang mit Tanninen und leicht spritziger Säure; noch verschlossen; elegant, ausgewogen.

Bemerkungen: Lagern.

Die Lage Brunate liegt in den Gemeinden La Morra und Barolo. Der Rebberg von Oddero liegt zuoberst auf der Kuppe auf dem Gemeindegebiet von La Morra. Weil dort oft Winde herrschen, gebe es weniger Probleme mit Pilzbefall oder Bakterien, was die biologische Bewirtschaftung leichter mache, sagt Signora Oddero. Der Rebberg liegt auf 360 Metern über Meer, die Reben sind über 80 Jahre alt. Das Gut erwarb den Weinberg 1968. Die Trauben für den Oddero Barolo Brunate werden als letzte gelesen, was ihnen eine lange Reifezeit und viel Aromatik beschert. Oddero erzeugt mit dem Brunate einen traditionellen Barolo.

Der Weinblog hat auch die Jahrgänge 2011, 2009 und 2004 des Brunate von Oddero verkostet.

Weingut:
Jahrgang:
Appellation:
Traubensorten:
Volumenprozent:
14,5
Punkte:
Preis:
ab 129 Franken | Preiskategorie:
Lieferant:
Weinhaus Küssnacht, Küssnacht am Rigi SZ

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert