Seite 137 von 325
Angelo Bianco La Salterina 2017, DOCG Barbera d’Asti
Angelo Bianco La Salterina 2017 erfreut durch Frische. Während in der Nase überreife Früchte dominieren, ist der Barbera im Gaumen…
15. Juli 2019
Cantamessa Ciòt 2013, DOCG Barbera d’Asti Superiore
Der Cantamessa Ciòt 2013 ist ein reifer Barbera. Man sollte ihn jetzt trinken. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, durchscheinend. Nase: Sauber, ausgeprägte…
12. Juli 2019
Tenuta Garetto 2016, DOCG Barbera d’Asti Superiore
Der Tenuta Garetto 2016 ist ein Superiore, was man aktuell vor allem an den dominanten Ausbaunoten merkt. Etwas zuzuwarten lohnt…
11. Juli 2019
Bricco San Giorgio 2017, DOCG Barbera d’Asti
Bricco San Giorgio 2017 muss jung getrunken werden. Er passt zu Grillfleisch und Pastagerichten. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, leicht durchscheinend.…
10. Juli 2019
Tenuta Garetto 2016, DOCG Barbera d’Asti
Der Tenuta Garetto 2016 ist ein einfacher Barbera, der zum Alltagswein taugt. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, durchscheinend. Nase: Sauber, ausgeprägte Intensität,…
9. Juli 2019
Bersano Cremosina 2016, DOCG Barbera d’Asti Superiore
Bersano Cremosina 2016 empfehle ich als Essensbegleiter für Grilladen, gebratenem Fleisch und gereiftem Käse. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, leicht durchscheinend. Nase:…
8. Juli 2019
Bricco San Girgio Rossomora 2016, DOCG Barbera d’Asti
Bricco San Girgio Rossomora 2016 ist mit 15,5% Alkohol ein Schwergewicht. Trotzdem ist er ein eleganter Barbera mit Aromen von…
5. Juli 2019
Kopfensteiner Blaufränkisch Ried Saybritz 2016, DAC Eisenberg Reserve
Kopfensteiner Blaufränkisch Ried Saybritz 2016 ist ein eleganter, komplexer Blaufränkisch. Verglichen mit der Verkostungen vom vergangenen Jahr – Blaufränkisch 2016,…
4. Juli 2019
Kopfensteiner Blaufränkisch Ried Weinberg 2016, DAC Eisenberg Reserve
Kopfensteiner Blaufränkisch Ried Weinberg 2016 ist trinkbereit. Er passt zu Fleisch- und Pilzgerichten. Ich empfehle, ihn noch zwei, drei Jahre…
3. Juli 2019
Kopfensteiner Blaufränkisch 2017, DAC Eisenberg
Kopfensteiner Blaufränkisch 2017 ist ein trinkiger, hervorragender Essensbegleiter. Ich empfehle, ihn noch ein, zwei Jahre reifen zu lassen. Auge: Klar,…
2. Juli 2019
Page 137 of 325
Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie an den Weinblog.