Seite 152 von 325
Pinot Rhein 2014, AOC Graubünden
Der Pinot Rhein 2014 gehört ebenfalls zu meinen Favoriten wegen seiner kühlfruchtigen Aromatik, seiner Eleganz und seiner Finesse, die sich…
10. Dezember 2018
Pinot Rhein 2015, AOC Graubünden
Der Pinot Rhein 2015 ist körperreich. Für einen Pinot ist er sehr kräftig. Es lohnt sich auf die Integration von…
Pinot Rhein 2006, AOC Graubünden
Pinot Rhein 2006 ist der erste gemeinsam von den Winzern Hansruedi Adank, Ueli und Jörg Liesch, Hanspeter Lampert und dem…
Prunotto Barolo Vigna Colonnello Bussia Riserva 2011, DOCG Barolo
Ein grossartiger Barolo: der Prunotto Barolo Vigna Colonnello Bussia Riserva 2011. Auge: Klar, blasses Rubinrot. Nase: Sauber, ausgeprägte Intensität, Erdbeeren, reife Himbeeren,…
7. Dezember 2018
Tenuta La Tenaglia Emozioni 2011, DOCG Barbera d’Asti
Der Tenuta La Tenaglia Emozioni 2011, DOCG Barbera d’Asti ist elegant und ausbalanciert. Auge: Klar, mittleres Rubinrot, leicht durchscheinend. Nase: Sauber,…
6. Dezember 2018
Michele Chiarlo Le Orme «16 Mesi» 2015, DOC Barbera d’Asti
Der Michele Chiarlo Le Orme «16 Mesi» 2015 ist elegant, finessenreich und gradlinig, ein hervorragender Essensbegleiter. Auge: Klar, mittleres Purpurrot,…
5. Dezember 2018
Alice Bel Colle al Caso 2015, DOCG Barbera d’Asti
Der Alice Bel Colle al Caso 2015 muss jung getrunken. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, leicht durchscheinend. Nase: Sauber, ausgeprägte Intensität, rote…
4. Dezember 2018
Collemassari Scosciamonaca Vin Santo Occhio di Pernice 2011, DOC Montecucco
Der Collemassari Scosciamonaca Vin Santo Occhio di Pernice 2011 ist ein idealer Begleiter für würzige Käse und Gebäck. Auge: Klar, mittleres…
3. Dezember 2018
Masi Riserva di Costasera 2012, DOCG Amarone della Valpolicella
Der Masi Riserva di Costasera 2012 ist ein ausgewogener, harmonischer Amarone mit schöner Säure. Er eignet sich anstelle eines Desserts zum…
30. November 2018
Batasiolo Barolo Riserva 2007, DOCG Barolo
Jetzt geniessen: den Batasiolo Barolo Riserva 2007. Auge: Klar, mittleres Rubinrot, leicht durchscheinend. Nase: Sauber, ausgeprägte Intensität, Dörrobst; leicht nervig, druckvoll,…
29. November 2018
Page 152 of 325
Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie an den Weinblog.