Château Grand-Mayne 2022, AOC St-Emilion Grand Cru Classé

aus ,

Château Grand-Mayne 2022, AOC St-Emilion Grand Cru ClasséChâteau Grand-Mayne 2022 ist eine Assemblage aus 75 Prozent Merlot und 25 Prozent Cabernet franc. Der Saint-Emilion Grand Cru Classé gärt  in ungebrauchten und einmal gebrauchten Barriques. danach reift er in Barriques bis zu 18 Monaten, 60 Prozent neu, der Rest ein- bzw.- zweimal gebraucht.

Auge: Klar, mittleres bis tiefes Rubinrot mit purpurroten Reflexen, durchscheinend.

Nase: Sauber, Pflaume, mittlere bis ausgeprägte Intensität (fast hoch), Kirsche, Granatapfel, feige, jugendliche Aromatik, Schokolade, etwas süsse Gewürze.

Gaumen: Trocken, mittlere bis hohe Tannine von feiner, seidiger Textur, körniger als die verkosteten Weine aus Saint-Julien und Pessac-Léognan, voller Körper, hoher Alkohol, ausgeprägte Intensität, wieder Schokolade, Kirsche, viel Pflaume, mittlere bis hohe Säure, lebendig und frisch, körperreicher als die erwähnten Weine, sehr langer Abgang.

Bemerkungen: Trinken ab 2029 bis 2043. Der Weinblog hat Château Grand-Mayne 2022 im Dolder Grand Anfang November 2024 anlässlich der Verkostungen der Union des Grands Crus Bordeaux probiert.

Weingut:
Jahrgang:
Appellation:
Traubensorten:
,
Volumenprozent:
14,5
Punkte:
Preis:
41 Franken | Preiskategorie:
Lieferant:
Gerstl Weinselektionen, Spreitenbach AG

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert