Clos Fourtet 2022 ist eine Assemblage aus 90 Prozent Merlot, sieben Prozent Cabernet sauvignon und drei Prozent Cabernet franc. Nach der Gärung inklusive unterstossen des Tresters reift der Saint-Emilion Grand Cru Classé bis zu 18 Monaten in Barriques aus französischer Eiche, 40 Prozent davon neu, 58 Prozent einmal gebraucht, und zu einem kleinen Teil in Tonkrügen (jarre).
Auge: Klar, mittleres bis tiefes Rubinrot, leicht durchscheinend.
Nase: Sauber, mittlere bis ausgeprägte Intensität, süsse Gewürze, jugendliche Aromatik, sehr verhalten, Cassis, Kirsche, jugendliche Aromatik.
Gaumen: Trocken, mittlere bis hohe Tannine, seidig und fein, wieder Pflaume, elegant, ausgewogen, ausbalanciert, wow!, mittlerer Alkohol, Schokolade ein wenig, kompakte Fruchtigkeit, sehr langer Abgang, leicht pfeffrig.
Bemerkungen: Trinken ab 2031 bis 2042. Der Weinblog hat Clos Fourtet 2022 im Dolder Grand Anfang November 2024 anlässlich der Verkostungen der Union des Grands Crus Bordeaux probiert.
- Weingut:
- Clos Fourtet
- Jahrgang:
- 2022
- Appellation:
- AOC St-Emilion Grand Cru Classé
- Traubensorten:
- Cabernet franc, Cabernet sauvignon, Merlot
- Volumenprozent:
- 14
- Punkte:
- 95
- Preis:
- 110.60 Franken | Preiskategorie: Über 101 Franken
- Lieferant:
- La Cave Patrimoniale, Genf