Seite 147 von 325
Kyperounda Petritis 2013, OEOP Pitsilia
Kyperounda Petritis 2013 ist einkräftiger Zypriote, den man zum Essen trinken sollte. Auge: Klar, mittleres Goldgelb. Nase: Sauber, stark Kräuterwürzig,…
10. Februar 2019
Zambartas Single Vineyard Xynisteri 2016, PGI Zypern
Zambartas Single Vineyard Xynisteri 2016 ist ein eleganter Weisswein aus Zypern, der zu Fisch- und Geflügelgerichten passt. Auge: Klar, mittleres…
Kyperounda Petritis 2015, OEOP Pitsilia
Kyperounda Petritis 2015 ist frisch. Er eignet sich für Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten. Auge: Klar, mittleres Gelb. Nase: Sauber, ausgeprägte…
Zambartas Maratheftiko 2010, PGI Zypern
Zambartas Maratheftiko 2010 ist ein – ich wage es kaum zu sagen – noch verhaltener, jung anmutender Zypriote. Auge: Klar,…
Kyperounda Petritis 2012, OEOP Pitsilia
Kyperounda Petritis 2012 ist kräftig, druckvoll und komplex. Ich empfehle, ihn mit Essen zu geniessen wegen seiner Konzentration. Auge: Klar,…
Zambartas Maratheftiko 2008, PGI Zypern
Der Zambartas Maratheftiko 2008 ist ein ausgesprochener kräftiger, ausgewogener und eleganter Zypriote. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, leichter anbsatz von rubinroten Reflexen,…
Tsiakkas Maratheftiko Vamvakada 2005, OEOP Pitsilia
Tsiakkas Vamvakada 2005 ist ein ausgereifter, eleganter Roter aus Zypern. Vamvakada ist ein anderer Name für die Traubensorte Maratheftiko. Auge: Klar,…
Zambartas Maratheftiko 2014, PGI Zypern
Der Zambartas Maratheftiko 2014 ist jung. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, leicht durchscheinend. Nase: Sauber, ausgeprägte Intensität, Rauch, Teer, Toastnoten, Cassis, Kirschen, jugendliche…
Kyperounda Petritis 2009, OEOP Pitsilia
Kyperounda Petritis 2009 ist ein kräftiger, konzentrierter Wein. Ich empfehle, ihn zum Essen zu trinken. Auge: Klar, tiefes Goldgelb. Nase: Sauber,…
Kyperounda Petritis 2017, OEOP Pitsilia
Kyperounda Petritis 2017 ist ein junger, weisser Zypriote, der sich als Aperowein eignet. Auge: Klar, helles Goldgelb. Nase: Sauber, ausgeprägte…
Page 147 of 325
Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie an den Weinblog.