Seite 148 von 325
Zambartas Single Vineyard Xynisteri 2014, PGI Zypern
Zambartas Single Vineyard Xynisteri 2014 ist ein junger, kräftiger Xynisteri. Wer warten kann, kann ihn mit reifer Frucht geniessen. Auge:…
10. Februar 2019
Zambartas Maratheftiko 2016, PGI Zypern
Zambartas Maratheftiko 2016 dürfte junge Weintrinker begeistern. Er hat Potenzial. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, durchscheinend. Nase: Sauber, Kirschen, rot und…
Tsiakkas Vamvakada 2004, OEOP Pitsilia
Tsiakkas Vamvakada 2004 zeichnet sich durch seine internationale Stilistik aus. Ich würde diesen Wein ohne essen, nur um seiner selbst…
Liegenfeld Grüner Veltliner Himmelreich 2016, Leithaberg DAC
Der Liegenfeld Grüner Veltliner Himmelreich 2016 ist ein kräftiger Weisser aus dem Burgenland. Auge: Klar, mittleres Zitronengelb. Nase: Sauber, mittlere…
8. Februar 2019
Liegenfeld Grüner Veltliner Classic 2017, Leithaberg DAC
Der Liegenfeld Grüner Veltliner Classic 2017 eignet sich wegen seiner tiefen Volumenprozente als idealer Aperitif. Auge: Klar, blasses Zitronengeld. Nase: Sauber, ausgeprägte Intensität,…
7. Februar 2019
Ruffino – Premiumweine aus der Toskana
Zur Verkostung standen die Premiumweine aus der Toskana von Ruffino. Riserva Ducale d’Oro Gran Selezione 2014, DOCG Chianti Classico,…
4. Februar 2019
Ruffino Riserva Ducale d‘Oro Gran Selezione 2014, DOCG Chianti Classico
Der Ruffino Riserva Ducale d‘Oro Gran Selezione 2014 ist ein noch jugendlicher Chianti Classico, bei dem Holzausbau und Fruchtaromatik sich noch…
3. Februar 2019
Ruffino Modus 2015, IGT Toscana
Der Ruffino Modus 2015 ist noch jung. Der Toskaner, ein Verschnitt aus Sangiovese, Cabernet sauvignon und Merlot, braucht Zeit, damit…
Greppone Mazzi 2013, DOCG Brunello di Montalcino
Der Greppone Mazzi 2013 von Ruffino ist ein reifer Brunello mit klaren Reifenoten und grünen Noten. Auge: Klar, helles Rubinrot, durchscheinend.…
Basile Cartacanta 2015, DOCG Montecucco Sangiovese
Der Basile Cartacanta 2015 ist ein schöner Alltagswein. Auge: Klar, blasses Rubinrot, durchscheinend. Nase: Sauber, verhaltene bis mittlere Intensität, Toast, reife…
1. Februar 2019
Page 148 of 325
Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie an den Weinblog.