Seite 155 von 325
Vigneti del Vulture Brandano Greco – Fiano 2017, IGT Basilicata
Der Vigneti del Vulture Brandano Greco – Fiano 2017 ist ein frischer Aperitif-Wein. Auge: Klar, dezentes Zitronengelb. Nase: Sauber, ausgeprägte…
31. Oktober 2018
Schreckbichl Puiten Pinot grigio 2017, DOC Südtirol
Der Schreckbichl Puiten Pinot grigio 2017 ist ein dichter, fruchtiger Pinot grigio aus Trauben von von ausgesuchten Lagen. Auge: Klar, dezentes…
30. Oktober 2018
Poggio al Tesoro Sondraia 2014, DOC Bolgheri
Der Poggio al Tesoro Sondraia 2014, DOC Bolgheri ist noch jung. Holznoten und Frucht sind noch nicht harmonisch verbunden. Der Poggio al…
29. Oktober 2018
Staatskellerei Zürich ÉO 2016, AOC Zürich
Der Staatskellerei Zürich ÉO genügt sich selbst. Er kann auch ohne Essen genossen werden. Auge: Klar, helles Purpurrot. Nase: Sauber, Steinstaub, Zwetschgen,…
25. Oktober 2018
Amarone, Recioto, Ripasso und Valpolicella Classico
Wir waren auf der Suche nach Amarone, Recioto und Valpolicella Classico und kehrten an einem warmen Maitag, aus Verona kommend,…
6. Oktober 2018
Château Jean Faure 2012, AC St-Emilion Grand Cru Classé
Château Jean Faure 2012 ist ein kräftiger, noch wenig entwickelter St-Emilion Grand Cru Classé. Auge: Klar, tiefes Purpurrot, dicht. Nase: Sauber, ausgeprägte…
5. Oktober 2018
Recchia La Guardia 2013, DOCG Recioto della Valpolicella Classico
Der Recchia La Guardia 2013 ist ein klassischer Süsswein für Desserts. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, leicht durchscheinend. Nase: Sauber, mittlere Intensität, reife Aromatik,…
4. Oktober 2018
Recchia Cà Bertoldi 2011, DOCG Amarone della Valpolicella Classico
Der Recchia Cà Bertoldi 2011 ist ein runder Amarone, der durch den Holzausbau an Harmonie gewonnen hat. Cà Bertoldi würde ich…
Recchia Le Muraie Ripasso 2014, DOC Valpolicella Classico Superiore
Der Recchia Le Muraie Ripasso 2014 ist ein sehr guter Venetier, der auch ohne Speisen einen grossen Genuss bereitet. Auge:…
Domaine des Pasquiers 2008, AC Gigondas
Der Domaine des Pasquiers 2008 ist jetzt reif. Trinken Sie ihn zu Lammgigot oder einfach für sich alleine. Der Gigondas…
Page 155 of 325
Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie an den Weinblog.